Sebastian Müller

33 Bücher

Zombies im roten Abgrund – Der letzte Fluchtversuch
Tofu, Blut und Zombies: Überleben mit Geschmack
Kurzgeschichten Deutsch Suaheli Wälder und Berge
Kurzgeschichten Deutsch Suaheli Tierfabeln
Kiswahili exercise book 1
Material Compliance
Kiswahili Übungsbuch 4
Die Grenzen des Konsums
Islamische glaubensbasierte Organisationen in Tansania
Kiswahili Übungsbuch 3
Die Schatten von Paradell
Kiswahili Übungsbuch 2
Kiswahili Übungsbuch 1
Antizipierter Vertragsbruch
Referenz-Prozessmodell zur Abbildung weltweiter produktbezogener Umweltanforderungen in der Ablauforganisation von Maschinenbauunternehmen
Untersuchung des Photo-Neutron-Wirkungsquerschnitt von 185Re und 187Re an der Reaktionsschwelle
Das Weihnachtsliederbuch für Alt und Jung: 100 beliebte Weihnachtslieder leicht arrangiert für Gesang und Ukulele - Erweiterte Neuausgabe. Gesang und ... Liederbuch. (Liederbücher für Alt und Jung)
Griffkraft trainieren
Big Data Analysen
Dorfgesellschaft im Wandel
Material Removal Mechanisms during Grinding of Fiber-Reinforced Ceramics with Porous Matrix
Der Anbruch des Neoliberalismus
Ermittlung der Lebensdauer von Aluminium-Druckgießformen aufgrund thermischer Ermüdung
Via Array Modeling for Application in Fast, Energy-Efficient Digital Systems
Die Aufklärung des Organspendeempfängers über Herkunft und Qualität des zu transplantierenden Organs
Verhandlungsgesteuerte Sanierung durch den prepackaged plan
Gorak im Tal der Mäuse
Zahlungsort und Fälligkeit des Kaufpreises im UN-Kaufrecht
Der Zuzug von Kapitalgesellschaften aus Drittstaaten
Die unglaubliche Reise unter der Erde
Menschenrechtsmonitoring
Bestimmung von Photo-Neutron-Wirkungsquerschnitten in Kernen der Seltenen Erden für den astrophysikalischen p-Prozess mit Bremsstrahlung am S-DALINAC
Periodic-Orbit Approach to Universality in Quantum Chaos

Über Sebastian Müller

Sebastian Müller ist ein kreativer Kopf mit einer Vorliebe für düstere Geschichten und schwarzen Humor. Geboren und aufgewachsen in einer kleinen Stadt, entdeckte er früh seine Begeisterung für das Erzählen von Geschichten, die die Grenzen des Alltäglichen sprengen. Inspiriert von Filmen, Videospielen und seiner eigenen Liebe zur veganen Küche, verbindet er in seinen Werken oft das Absurde mit dem Nachdenklichen. Sebastian hat ein besonderes Talent dafür, schräge Situationen mit Tiefgang zu verbinden und Figuren zu erschaffen, die trotz aller Widrigkeiten eine menschliche Note behalten. Er schafft es, Gesellschaftskritik mit einer Prise Zynismus zu würzen und Leser*innen in actionreiche, oft skurrile Szenarien zu entführen, die sie zum Lachen, Nachdenken und Mitfiebern bringen.